Auf dem rechten Auge blind

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Für den viel erhobenen Vorwurf, dass die Gerichte der Weimarer Republik auf dem rechten Auge blind gewesen seien, ist die juristische Aufarbeitung des ersten Attentats auf den Reichsfinanzminister Erzberger vom 28. Januar 1920 ein überaus anschauliches Beispiel. Der Täter, Oltwig von Hirschfeld, wurde zu einer nur geringen Haftstrafe verurteilt, wobei ihm etliche grotesk anmutende strafmildernde Umstände zugebilligt wurden. Von den Plädoyers und dem Inhalt des Urteilsspruchs berichtet in ihrer Ausgabe vom 22.2.1920, weitgehend ungerührt, die Berliner Morgenpost. Gelesen von Frank Riede.

Visit the podcast's native language site