Asta Hamlet
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
Einer der großen Filmerfolge des Deutschen Kinos des Jahres 1921 war der Film „Hamlet“, der am 27. Januar in Hamburg Premiere feierte. Die Fassung basiert neben dem Shakespeare-Drama auf dem Buch „Mysteries of Hamlet“ des amerikanischen Shakespeare-Forschers Edward Vining aus dem Jahre 1881, der im Rückgriff auf eine alte Norwegische Sage, argumentiert, dass Hamlet eigentlich eine Prinzessin war, die für einen männlichen Thronfolger ausgegeben wurde. Das erklärt auch die weibliche Hauptrolle des Films, die die Kino-Diva schlechthin der Stummfilmzeit, Asta Nielsen, in gewohnt ausdrucksstarker aber zugleich zurückgenommener Mimik spielte. Der Film sorgte schon vorab für Diskussionen und wurde auch nach Erscheinen kontrovers diskutiert. Die humorvoll hymnische Filmkritik des Berliner Tageblatts vom 6. Februar, einen Tag nach der Berliner Premiere, liest Frank Riede.