Antisemiten verprassen Milch auf Borkum!

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Auch während der harten Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges gab es – ganz wörtlich zu nehmende – Inseln der Fülle und des Überflusses. Eine antisemitisch-monarchistische Klientel hatte es sich auf der Nordseeinsel Borkum eingerichtet und Mittel und Wege gefunden, die Beschränkungen der Notwirtschaft zu umgehen. Der Vorwärts vom 9.9.1920 klagt diese Entwicklung mit scharfem Zynismus an und fordert implizit die Vertreibung der Hakenkreuzler aus ihrem auf Betrug und Verbrechen aufgebauten „Paradies der Arier“. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site