An den deutschen Mond

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Kurt Tucholsky gehörte gleichermaßen zu den pointiertesten wie zu den produktivsten Publizisten der Weimarer Republik. Sein Output war phasenweise so hoch, dass er die Vielzahl seiner Texte parallel hinter unterschiedlichen Pseudonymen verbarg. Als Kaspar Hauser, Peter Panter, Ignaz Wrobel oder Theobald Tiger zeichnete er dabei nicht nur für etliche Glossen oder Kommentare verantwortlich. Auch viele seiner noch heute berühmten Gedichte entstanden ursprünglich für die Zeitung. So erschien unter anderem auch seine Volksliedparodie ‘An den deutschen Mond‘ erstmals in der Berliner Volks-Zeitung vom 18. April 1920. Es ‘rezitiert‘ Frank Riede.

Visit the podcast's native language site