Albert Einstein kontert

Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Albert Einsteins Relativitätstheorie bedeutete eine Revolution nicht nur der Physik. Gewissheiten wurden erschüttert, Weltbilder haltlos, Selbstverständlichkeiten waren plötzlich falsch. Der Aufstieg des Patentamtsangestellten in Bern zum über die Grenzen der Wissenschaft hinaus bekannten Professor rief aber auch Neider auf den Plan. Dass Einstein sich hier durchaus zu wehren wusste, zeigt er u.a. in seiner Replik auf „die Herren Weiland und Gehrke“, die ihn und seine Theorie in einem Vortrag in der Berliner Philharmonie verunglimpft hatten. Im Berliner Tageblatt vom 27.8.1920 lässt er rhetorisch scharf keinen Zweifel an der Haltlosigkeit der Vorwürfe wie den überhaupt niederen Beweggründen seiner beiden Kritiker. Es liest Frank Riede.

Visit the podcast's native language site