3 1/2 Fragen an Ethel Matala de Mazza
Auf den Tag genau - A podcast by Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

Categories:
In der heutigen Folge unseres monatlichen Interviewformats ‚3 1/2 Fragen an…’ sprechen wir mit der Berliner Literaturwissenschaftlerin Ethel Matala de Mazza. In ihrem 2018 erschienen Buch ‚Der populäre Pakt. Verhandlungen der Moderne zwischen Operette und Feuilleton’ untersucht Matala de Mazza die Rolle der beiden populären Kleinformen für die Transformation der Öffentlichkeit, wie sie sich auf prägnante Weise auch am Berlin der 1920er beobachten lässt. Was aus Sicht der Hochkultur als marginal erscheinen mag, zeigt sich nun als Motor der gesellschaftlichen wie ästhetischen Entwicklung.